Drei Muster, die aus V-förmig geschwungenen Elementen aufgebaut sind und doch so verschieden in ihrem Charakter sind. Im Zentrum stand das Muster Bela Hearts von Smita Toke. Wir orientieren uns beim Tangle-Tee an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Wenn Strukturmuster auf botanische Muster treffen, wird es immer besonders interessant auf der Kachel. Hier mit Icanthis, Fragsel und Baby Wings Wir orientieren uns beim Tangle-Tee an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Das Kernhaus vom Apfel - in Englisch "Applecore" - war das Vorbild für das zentrale Muster bei diesem Tangle-Tee. Es lässt sich wunderbar aus Fescu-Zweigen aufbauen. Wir orientieren uns beim Tangle-Tee an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Das Muster Nunsuch stand als Sahnemuster diesmal im Zentrum beim Tangle-Tee. Ein Muster, das zum Verzieren einlädt. Hier habe ich die "Blütenblätter" mit Mooka, Crescent Moon und Moonpie gefüllt. Allerlei weitere Verzierungen kamen hinzu. Wir orientieren uns beim Tangle-Tee an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Manchmal regen die Muster auf der Kachel sehr zu fantasievollen Interpretationen ein. Und jeder sieht was anderes darin. Sind hier Schlangen zu sehen, die aus Körben hervorgelockt werden? Wir orientieren uns beim Tangle-Tee an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Sehen die Muster nicht wirklich wie aufgeplusterte Petticoats aus? Clarabell war diesmal das Sahnemuster beim Tangle-Tee. Es wurde begleitet von Looplopp und Coyote. Wir orientieren uns bei diesen Workshops an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel.

Bei diesem Tangle-Tee hatte ich drei Muster im Gepäck, die gerade erst veröffentlicht wurden. Spa - in der Mitte - steht für den schwarzen Tee, Arcadio, das sich an Erdnussblüten orientiert. verkörpert die Sahne im Tee. Und mit Huschl kommt das süße Element mit auf die Kachel. Wir orientieren uns bei diesen Workshops an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf...

Immer wieder schön finde ich den Kontrast zwischen Strukturmustern und organischen Mustern. Das Strenge, Geradlinige und das Üppige, lebendig Geformte bildet ein harmonisches Ganzes auf der Kachel und auch im Mosaik, das aus den Kacheln der Beteiligten zusammengesetzt wird. So ist das beim Tangle-Tee. Wir orientieren uns bei diesen Workshops an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie...

Mit einem lodernden Osterfeuer haben wir uns am Ostersamstag, dem 8. April von dem verabschiedet, was wir loslassen wollen, es durfte im Osterfeuer verbrennen und Raum schaffen für Erneuerung. Feuerholz und Flammen, Kreuz-Ornamente, Weidenkätzchen und zarte Frühlingsblumen haben uns auf Ostern eingestimmt. Das Fest der Transformation und Erneuerung.

Beim Tangle-Tee orientieren wir uns an der ostfriesischen Teezeremonie. Drei Tassen mindestens und ohne umzurühren, so dass Sahne, Tee und Kluntje (Zucker) klar erkennbar bleiben. So wie die Muster auf unserer Zentangle-Kachel. Narfello von Zentangle hat als welliges Gridmuster bei diesem Tangle-Tee den schwarzen Tee verkörpert. Die Sahne kommt mit den Schmetterlingen von KupuPolly ins Spiel. Und Kyoto mit ein paar kleinen Windrädchen bildet die süße Komponente.

Mehr anzeigen